Die neuraflow Mission

Wir automatisieren Informations­arbeit - damit der Mensch wieder
da wirken kann, wo er am meisten zählt: Als Mensch!

Unser Warum?

7:30 Uhr, Montagmorgen. Sie stehen vor dem Bürgerbüro – bereits der dritte Versuch, einen Termin für Ihren neuen Personalausweis zu bekommen. Die Warteschlange wächst, während drinnen die Verwaltungsmitarbeiter ihr Bestes geben, die Flut an Anfragen zu bewältigen. Was Sie nicht sehen: Mehr als 60% ihrer Arbeitszeit verbringen die Mitarbeiter mit der Beantwortung sich wiederholender Fragen und der Suche nach Informationen. Zeit für echte, individuelle Beratung? Unmöglich.

Diese Situation ist kein Einzelfall – sie ist Alltag in der deutschen Bürokratie. Von der Gewerbeanmeldung bis zur Baugenehmigung: Bürger und Unternehmen verlieren wertvolle Zeit in behördlichen Prozessen. Diese systematische Ineffizienz kostet die deutsche Wirtschaft jährlich Milliarden und bremst Innovation.

Unsere Mission

Als Startup haben wir eine klare Mission: Eine Verwaltung schaffen, die Bürger und Mitarbeiter gleichermaßen begeistert. Wir befreien die öffentliche Verwaltung von zeitraubender Routinearbeit. Mit unseren KI-gestützten Lösungen automatisieren wir die zeitraubenden Standardprozesse, damit Verwaltungsmitarbeiter sich wieder ihren Kernaufgaben widmen können: Der persönlichen Beratung und Unterstützung von Bürgern, der individuellen Lösungsfindung bei besonderen Anliegen und der Gestaltung lebenswerter Kommunen gemeinsam mit ihren Bürgern.

Was uns auszeichnet? Wir denken Verwaltung radikal neu. Statt isolierter Insellösungen setzen wir auf Zusammenarbeit: Jede Verbesserung, die eine Kommune anregt, kommt automatisch allen anderen zugute. Wir experimentieren, entwickeln und optimieren in schnellen Zyklen – stets im engen Austausch mit der Praxis. Dabei verlieren wir nie aus den Augen, worum es wirklich geht: Den Menschen wieder Mensch sein zu lassen – sowohl auf Verwaltungs- als auch auf Bürgerseite.

Unsere Vision

Stellen Sie sich den Behördengang der Zukunft vor: Sie erwarten Nachwuchs und brauchen einen Kitaplatz. Noch während der Kaffeepause erhalten Sie über einen KI-Assistenten alle relevanten Informationen – von freien Plätzen bis zu Betreuungszeiten, maßgeschneidert auf Ihre Situation, rund um die Uhr verfügbar, in allen Sprachen. Ihre Anträge werden intelligent vorausgefüllt, Rückfragen sofort beantwortet. Die Verwaltungsmitarbeiter können sich endlich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: die persönliche Beratung von Familien in besonderen Situationen.

Wir sehen ein Deutschland, das durch innovative Verwaltung zum Magneten wird – für Talente, für Unternehmen, für Fortschritt. Ein Land, in dem Startups in Tagen statt Monaten starten können und Verwaltung Türen öffnet statt Hürden aufzubauen. Gemeinsam mit unseren Partner-Kommunen verwandeln wir diese Vision Schritt für Schritt in Realität – nicht nur für uns, sondern für die nächste Generation, die in einem Land leben wird, in dem Bürokratie unterstützt, statt zu bremsen.

Starke Partnerschaften

Vielen Dank an unsere Partner, welche uns tagtäglich auf unserer Mission unterstützen.

Power House Nord

Bitkom

Telekom Tech Boost

KI Bundesverband

AWS

GovTech Campus

Von der Vision zur Realität

Q2
2023

Der Start in Bremerhaven

Pascal Nobereit und Dustin Klepper gründeten im Frühjahr 2023 den Vorgänger zur neuraflow GmbH in Bremerhaven. Dieser entsprang der Idee, mithilfe Großer Sprachmodelle möglichst viel Mehrwert zu schaffen. Instinktiv kam den beiden die Anwendung eines Chatbots in der Bürgerkommunikation in den Sinn.

Q4
2023

neurabot als erste Lösung für Nettetal

Nach einiger Zeit der Planung und anfänglichen Schwierigkeiten bei der Überzeugung einer Pilotkommune entwickelten wir mit der Stadt Nettetal den neurabot und brachten ihn innerhalb weniger Wochen in Produktion. Der Launch bekam Mediale Aufmerksamkeit und das Feedback war grandios.

Q2
2024

Die Entwicklung von neurapolis mit Freiburg

Viele weitere Städte interessierten sich für den neurabot und aus intensiven Gesprächen mit motivierten Kommunen entstanden weitere Pläne Ideen zum Einsatz Großer Sprachmodelle.
So wurde neurapolis geboren - eine intelligente Suche für das Rats-Informations-System unserer Kommunen. Mit diesen beiden Lösungen konnten wir dann auch in Berlin auf der Smart Country Convention den Startup Preis für GovTech gewinnen.

Q4
2024

50+ Kommunen und 1.3 Mio Bürger

Langsam aber sicher etabliert sich neuraflow in der Verwaltungslandschaft und es sind bereits weitere, noch spannendere Projekte mit unseren Partner-Kommunen in Arbeit.

Q1
2025

GovTech Campus in Berlin

Um ganz vorn in der GovTech Szene dabei zu sein und weitere Ausnahmetalente anzuziehen, gehen wir an den GovTech Campus in Berlin und etablieren damit unseren zweiten Standort.

Authentische Einblicke

Die Kooperation mit neuraflow und der Einsatz des Chatbots haben unsere Bürgerkommunikation auf ein neues Level gehoben. Gleichzeitig hat die Partnerschaft die Tür für den Einsatz von KI in unserer Verwaltung weit aufgestoßen – ein echter Meilenstein für unsere Digitalisierung.

Thorsten Rode - IT Nettetal

Name Lorem Ipsum
- Position Lorem Ipsum

Die Zusammenarbeit mit der neuraflow GmbH ist insgesamt eine bereichernde Erfahrung. Besonders schätzen wir die schnelle und professionelle Umsetzung unseres Chatbots "Siggi", der eine innovative und barrierearme Kommunikation mit unseren Bürgerinnen und Bürgern ohne großen Pflegeaufwand ermöglicht...

Jan Beilmann - Stabsstelle Digitalisierung Siegburg

Name Lorem Ipsum
- Position Lorem Ipsum

Cookieeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um die Funktionen der Webseite zu gewährleisten und das Nutzerverhalten zu analysieren. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Marketing

Diese Cookies machen Werbung relevanter und messen die Effektivität von Werbekampagnen. Sie können ein Profil Ihrer Interessen erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Webseiten anzeigen.

Personalisierung

Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen (z.B. Sprache, Region) und bieten erweiterte, persönliche Funktionen.

Analytics

Diese Cookies sammeln anonyme Daten zur Nutzung der Webseite, um deren Funktionalität zu verbessern und Fehlermeldungen zu verhindern.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um die Funktionen der Webseite zu gewährleisten und das Nutzerverhalten zu analysieren. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen

Akzeptieren