neurapolis

KI-Schreibtisch für die kommunale Verwaltung

Geben Sie den Mitarbeitenden Ihrer Verwaltung die Möglichkeit, aufwändige Text- und Recherchearbeiten effizient zu erledigen. Mit einem rechtssicheren KI-Arbeitsplatz speziell für die öffentliche Verwaltung.

Was waren die Themen in der Bürgermeisterrede auf dem Sommerfest?

Was war der letzte Beschluss zum Pausenhof der Grundschule?

Zeitgemäße Tools zur effizienten Informationsarbeit

Ohne neurapolis

Ratsbeschlüsse, Dienstanweisungen, Protokolle und Vorlagen sind auf kommunaler Ebene in verschiedenen Systemen verteilt.

Mitarbeitende der Verwaltung müssen sich durch komplizierte Datenbanken klicken oder stundenlang nach relevanten Informationen suchen.

Mit neurapolis

Mit neurapolis durchsuchen die Mitarbeitenden Ihre kommunalen Datenquellen in Sekundenschnelle, relevante Informationen sind sofort verfügbar. Freies Prompten und passende Textentwürfe auf Basis Ihrer Verwaltungsdokumente sorgt für noch mehr Effizienz. Individuell, präzise und nachvollziehbar. 

Das Ergebnis:
Effiziente Mitarbeitende. Fundierte Entscheidungen. Mehr Zeit für Bürgerservice.

Durchblicken statt Suchen

Anwendungsbeispiel: Komplexe kommunale Datenbanken wie das Ratsinformationssystem intelligent erschließen.

Fragen Sie neurapolis: "Was wurde zum Thema Klimaschutz in den letzten Gemeinderatssitzungen beschlossen?" oder "Welche Bauvorhaben wurden 2024 genehmigt?" 

neurapolis gibt Ihnen nicht nur eine umfassende, kontextbezogene und präzise Antwort, sondern liefert alle Quellen direkt mit. Und Sie können die Inhalte direkt in neurapolis weiterverarbeiten, etwa um eine E-Mail zu verfassen oder eine Vorlage zu entwerfen. 

Eine OParl-Integration macht Ratsdokumente, Beschlüsse und Sitzungsprotokolle in Sekunden durchsuchbar. Ein konkretes Beispiel für die Leistungsfähigkeit von neurapolis auch bei komplexesten Verwaltungsdatenstrukturen.

Die Funktionen von neurapolis

Weitere nutzerorientierte Funktionen

Erweiterte Datenquellen: XÖV-Schnittstellen, Intranet, Dienstanweisungen

Dokumentenupload: Eigene Projekte für wiederkehrende Aufgaben (coming soon)

Rollenbasierte Nutzerverwaltung: Integration in bestehende Rechtesysteme (coming soon)

Workflow-Integration: E-Mail-Bearbeitung und End-to-End-Prozesse (coming soon)

Warum Kommunen auf neuraflow setzen

Authentische Einblicke

Über 100 Kommunen setzen bereits auf unsere KI-Lösungen. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Städte, Gemeinden und Landkreise von der Digitalisierung ihrer Verwaltung profitieren:

Eine für solche Projekte typische Herausforderung sind die Schnittstellen und Kompatibilitäten. Die Beratung und Unterstützung von neuraflow rund um diese Themen ist gut und kundenorientiert, auch in Phasen, in denen wir als Verwaltung sehr ausgelastet waren.

Friedrich Fuß - CDO Bundesstadt Bonn

Friedrich Fuß
- CDO Bundesstadt Bonn

Mit unserem Dienstleister haben wir ein tolles Start-up an unserer Seite. Vom Projektstart bis zur Implementierung unseres Chatbots OFFI ist nur wenig Zeit vergangen. Die Schnelligkeit, das Wachstum und die Innovationsbereitschaft sprechen für sich.

Jean-Christophe Gay - Projektleiter Digitalisierung der Stadt Offenburg

Jean-Christophe Gay
- Projektleiter Digitalisierung der Stadt Offenburg

Die Kooperation mit neuraflow und der Einsatz des Chatbots haben unsere Bürgerkommunikation auf ein neues Level gehoben. Gleichzeitig hat die Partnerschaft die Tür für den Einsatz von KI in unserer Verwaltung weit aufgestoßen – ein echter Meilenstein für unsere Digitalisierung.

Thorsten Rode - IT Nettetal

Thorsten Rode
- IT Nettetal

Die Zusammenarbeit mit der neuraflow GmbH ist insgesamt eine bereichernde Erfahrung. Besonders schätzen wir die schnelle und professionelle Umsetzung unseres Chatbots "Siggi", der eine innovative und barrierearme Kommunikation mit unseren Bürgerinnen und Bürgern ohne großen Pflegeaufwand ermöglicht...

Jan Beilmann - Stabsstelle Digitalisierung Siegburg

Jan Beilmann
- Stabsstelle Digitalisierung Siegburg

Rechtssicherheit und digitale Souveränität

DSGVO-konformer Betrieb

Unsere Systeme laufen in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland.

Standardisierte Verträge

EVB-IT-konforme Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.

Offene Architektur

Nahtlose Anbindung an bestehende interne und externe Datenplattformen und Systeme. Kontinuierliches Monitoring aller Systeme und Datenverarbeitungsprozesse.

Wartungsarme Lösung

Updates, nutzerzentrierte Weiterentwicklung und zentrale Pflege ohne zusätzlichen Aufwand für die Kommune. Proaktive Begleitung und verlässlicher Support durch unser spezialisiertes Team.

Lassen Sie uns eine Verwaltung schaffen, die Bürger und Mitarbeiter gleichermaßen begeistert.

Dustin Klepper - Geschäftsführer

Bereit für KI-gestützte kommunale Verwaltungsarbeit?

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie neurapolis die Informationsarbeit in Ihrer Kommune auf ein neues Level bringen kann.

In einem unverbindlichen Gespräch zeigen wir Ihnen konkrete Einsatzmöglichkeiten für Ihre Verwaltung.

hello@neuraflow.de

Cookieeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um die Funktionen der Webseite zu gewährleisten und das Nutzerverhalten zu analysieren. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Marketing

Diese Cookies machen Werbung relevanter und messen die Effektivität von Werbekampagnen. Sie können ein Profil Ihrer Interessen erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Webseiten anzeigen.

Personalisierung

Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen (z.B. Sprache, Region) und bieten erweiterte, persönliche Funktionen.

Analytics

Diese Cookies sammeln anonyme Daten zur Nutzung der Webseite, um deren Funktionalität zu verbessern und Fehlermeldungen zu verhindern.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um die Funktionen der Webseite zu gewährleisten und das Nutzerverhalten zu analysieren. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen

Akzeptieren