Neues Feature sorgt für mehr Barrierefreiheit in der digitalen Bürgerkommunikation – Einfache Aktivierung in allen Partnerkunden
Ab sofort verfügt jeder neurabot über Sprach-Ein- und -Ausgabefunktionen mit über 90 unterstützten Sprachen. Diese Erweiterung macht den kommunalen Chatbot für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Sehbehinderungen oder geringer Literalität besser nutzbar. Die neue Funktion ist in den Partnerkommunen von neuraflow bereits aktiviert.
Jetzt live testen: Sprachfunktion des Chatbots der Stadt Bonn
Die Funktionen zur Sprach-Ein- und -Ausgabe sind ein relevanter Baustein zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen an barrierefreie digitale Angebote. Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das Ende Juni 2025 in Kraft tritt, werden die Anforderungen an öffentliche Stellen weiter konkretisiert. Die neue Sprachfunktion unterstützt Kommunen dabei, diesen Vorgaben gerecht zu werden.
Diese Erweiterung ist Teil der kontinuierlichen Weiterentwicklung des neurabot zum kommunalen Assistenten auf verschiedenen Kommunikationskanälen (Text, Sprache, Video). Nächster Schritt ist die bevorstehende Vorstellung eines neuen telefonischen Voicebot für die kommunale Verwaltung, geplant ist darüberhinaus ein intelligenter Assistent für die Beantwortung von E-Mails.
Als Partnerkommune ist die neue Funktion bereits auf Ihrer Website aktiviert - ohne zusätzliche Kosten oder technische Anpassungen. Ihr kommunaler Chatbot unterstützt unmittelbar Sprachinteraktionen auf Ihrer Website.
Klicken Sie auf das Mikrofon-Symbol im Chat, sprechen Sie Ihre Frage ein und lassen Sie sich die Antwort vorlesen.
Jetzt die Sprachfunktion testen
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um die Funktionen der Webseite zu gewährleisten und das Nutzerverhalten zu analysieren. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um die Funktionen der Webseite zu gewährleisten und das Nutzerverhalten zu analysieren. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ablehnen
Akzeptieren