Ein Jahr nach unserem Gewinn des Smart Country Startup Award war unsere Rolle auf der Messe eine andere: Diesmal liefen wir nicht mehr als Neulinge mit Rucksack über die Messe, sondern standen an unserem kleinen, aber gut frequentierten Stand in der ersten Halle zwischen den großen Playern der Branche.
Doch am Ende waren es vielleicht gar nicht das Interesse und die neuen Kontakte, die für unser Unternehmen am wichtigsten waren. Viele Besucherinnen und Besucher aus den Kommunen, aber auch aus anderen Behörden und von anderen IT-Anbietern kamen mit konkreten Fragestellungen zu uns. Es ging nicht um theoretische Möglichkeiten, sondern um die praktische Umsetzung. Genau diese Einblicke in die Anforderungen und Herausforderungen auf kommunaler Ebene sind die wichtigsten Impulse, die wir von der SCCON mitnehmen.
Recap-Video: neuraflow-Gründer Dustin Klepper zieht Bilanz
Im folgenden Video fasst einer unserer Gründer zusammen, was diese Smart Country Convention für neuraflow bedeutet hat – und bedankt sich bei allen, die den Weg zu unserem Stand gefunden haben.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um die Funktionen der Webseite zu gewährleisten und das Nutzerverhalten zu analysieren. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um die Funktionen der Webseite zu gewährleisten und das Nutzerverhalten zu analysieren. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ablehnen
Akzeptieren