Neu: Ereignisse-Feature zur gezielten Event- und Krisenkommunikation

Wenn eine Sportveranstaltung den Verkehr beeinträchtigt, der Weihnachtsmarkt beginnt oder eine Unwetterwarnung herausgegeben wird, müssen Bürgerinnen und Bürger gut informiert werden. Doch wichtige Nachrichten gehen oft im digitalen Informationsstrom unter. Mit einem neuen Feature können Kommunen unseren kommunalen Chatbot nutzen, um aktuelle Themen noch einfacher, schneller und gezielter auf Ihrer Website zu kommunizieren.

Mit dem neuen Ereignisse-Feature können Kommunen wichtige und aktuelle Themen in den Fokus der Besucherinnen und Besucher der Website rücken.

Flexible Darstellungsoptionen

Kommunen entscheiden, wie prominent ihre Information erscheint: Als Banner oberhalb der Website-Navigation für maximale Sichtbarkeit oder als integrierter Hinweis im Chatbot. Vordefinierte Chat-Vorschläge helfen bei der gezielten Kommunikation wichtiger Aspekte. Statt selbst zu formulieren, können Bürgerinnen und Bürger Fragen wie „Wo finde ich mein Wahllokal?" oder „Welche Corona-Regeln gelten aktuell?" direkt anklicken. Die Verwaltung definiert diese Vorschläge passend zu jedem Ereignis. Beide Varianten können auch kombiniert werden. 

Besonders dynamisch wird es mit dem Live-Ticker: Aktuelle Entwicklungen bei Wahlen, Verkehrsstörungen oder Veranstaltungen können in Echtzeit eingepflegt werden. 

Von Wahlen bis Unwetter: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Wahlen: Die Kreisstadt Siegburg nutzte das Feature bereits erfolgreich zur Kommunalwahl – mit Live-Ticker zu Fristen und Ergebnissen und vordefinierten Fragen zu Wahlverfahren und Kandidaten.

Veranstaltungen: Weihnachtsmarkt, Stadtfest oder sportliche Großereignisse  bekommen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen, inklusive praktischer Chat-Vorschläge wie „Wo kann ich parken?" oder „Welche Straßen sind gesperrt?"

Verwaltungsthemen: Auch bei besonderen Öffnungszeiten des Rathauses, neuen Services oder wichtigen Fristen sorgt das Feature für die nötige Aufmerksamkeit.

Krisenkommunikation: Im Ernstfall kann gezielte Kommunikation Leben retten, zugleich stärkt sie das Vertrauen in Hilfskräfte und die Verwaltung. Das Feature ermöglicht schnelle, aktuelle Hinweise auf der Website, zum Beispiel in Form von auffälligen roten Bannern bei Unwetterwarnungen oder Gefahrenmeldungen, aber auch Antworten auf häufige Fragen zur Entlastung des Bürgertelefons. 

Intelligente Automatisierung und einfache Bedienung 

Die Bedienung im Backend ist denkbar einfach. Ein neues Ereignis wird erstellt, Name und Beschreibung eingegeben, und das System übersetzt automatisch in alle verfügbaren Sprachen. Die präzise Zeitsteuerung macht es den Verantwortlichen besonders einfach: Sie legen fest, wann ein Ereignis aktiviert wird und wann es automatisch wieder verschwindet. Perfekt für Veranstaltungen mit festem Zeitplan oder zeitkritische Informationen.

Hintergrundinformationen müssen nicht mühsam händisch eingegeben werden. Dokumente mit detaillierten Informationen werden einfach hochgeladen, der Chatbot spielt die Informationen passend zu den Fragen aus.. 

Das vollständig konfigurierbare Design passt sich den jeweiligen Bedürfnissen an: Dezente grüne Banner für Veranstaltungshinweise, auffällige gelbe Warntöne für Verkehrsstörungen oder signalrote Krisen-Banner für Unwetterwarnungen. Schriftart, Farben und Platzierung lassen sich individuell anpassen.

Fazit: Weniger Aufwand, mehr Reichweite

Das Feature löst ein alltägliches Problem: Wie bringe ich wichtige aktuelle Informationen zuverlässig und schnell zu den Menschen, die sie brauchen? Die Antwort liegt in der Verknüpfung einer prominenten, nutzerorientierten Darstellung auf der Website mit der einfachen Bedienung und kommunikativen Stärken des Chatbots.

Das Ereignisse-Feature steht allen Kommunen zur Verfügung, die bereits auf die neue Plattform migriert wurden.

Cookieeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um die Funktionen der Webseite zu gewährleisten und das Nutzerverhalten zu analysieren. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Marketing

Diese Cookies machen Werbung relevanter und messen die Effektivität von Werbekampagnen. Sie können ein Profil Ihrer Interessen erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Webseiten anzeigen.

Personalisierung

Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen (z.B. Sprache, Region) und bieten erweiterte, persönliche Funktionen.

Analytics

Diese Cookies sammeln anonyme Daten zur Nutzung der Webseite, um deren Funktionalität zu verbessern und Fehlermeldungen zu verhindern.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um die Funktionen der Webseite zu gewährleisten und das Nutzerverhalten zu analysieren. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen

Akzeptieren